News12.10.2023
Tag der Vereinten Nationen | Bürgerfest auf dem MarktplatzDeutschland ist seit 50 Jahren Mitglied bei den Vereinten Nationen und Bonn seit 27 Jahren Sitz der Vereinte Nationen in Deutschland - wenn das kein Grund zum Feiern ist!
Beim Tag der Vereinten Nationen stellen sich am Samstag, 21. Oktober 2023 von 11:15 bis 16 Uhr auf dem Marktplatz die rund 30 in Bonn tätigen UN-Einrichtungen vor. Im Zentrum des Bürgerfestes stehen die 17 nachhaltigen Entwicklungsziele (Sustainable Development Goals = SDGs) der UN und ihre entwicklungspolitischen Dimensionen. Für die kleinen Besucher bietet das Fest tolle Kinderaktionen, wie Hüpfburg, Kinderschminken und Spielgelegenheiten.
Schauen Sie doch mal vorbei! 29.09.2023
„Movies & Musicals“ | Klangwelle in Bad Neuenahr-Ahrweiler
An zwei Wochenenden im Oktober - vom 05. - 08.10. und nochmal vom 12. - 15.10.2023 findet dieses Jahr die Klangwelle wieder in Bad-Neuenahr statt.
Die Wasserbühne steht dieses Jahr unter dem Motto
Lassen Sie sich begeistern von Milliarden von Wassertropfen, die über 30 Meter hohe Kunstwerke im Nachthimmel erschaffen. Weitere Informationen und Tickets
Wir wünschen viel Spaß! 21.09.2023
Erlebe die City | 24. BonnFest vom 29.09. - 01.10.2023Die Bonner Innenstadt verwandelt sich vom 29. September bis zum 1. Oktober im Rahmen der 24. Ausgabe des BonnFestes in ein einzigartiges Veranstaltungsgelände. Auch die Friedrichstraße wird in diesem Jahr wieder dabei sein.
Weitere Informationen sowie das ausführliche Programm zum 24. BonnFest finden Sie unter www.bonn-city.de/bonnfest.
Wir wünschen viel Spaß! 14.09.2023
"WET - the show" im GOP- Variete Theater in Bonn![]()
Die Show-Sensation im GOP-Variete Theater in Bonn-Gronau:
Wir hatten die Ehre, dank Frau Sagorny vom GOP, an der Premiere der weltweit erfolgreichen Theateraufführung
Wir konnten erleben mit welcher Freude wir empfangen wurden und die Mitarbeitenden sich auf die skurrile Welt, in der Sie Ihre Gäste entführen, freuen. Die Piano-Bar, Ort der Pressekonferenz, wurde erfüllt mit Details zur Entstehung und Weiterentwicklung der Show mit amüsanten Anekdoten. Zur Beruhigung gab es im Varieté-Saal eine feine Bohnen-Suppe mit kulinarisch frischer Note und der Hauptgang hat vegetarisch, sowie omnivor überzeugt. Vor der Show wurde das Programm und die Partner begrüßt. Wir möchten an der Stelle den hervorragend organisierten Ablauf loben. Der Service war erstklassig.
Die Show lässt sich mit den Worten
06.09.2023
Pützchens Markt 2023![]() Endlich wieder Zuckerwatte, Karussells und alles, was das Kirmesherz begehrt - denn vom 8. – 12. September 2023 findet die 654. Auflage des beliebten Volksfestes
Bis vergangenen Montag besuchten rund 40 VertreterInnen aus den größten Kirmesmessen Deutschlands und Schaustellerverbänden anlässlich der Tagung die Bundesstadt Bonn, die seit mehr als 30 Jahren wieder GastgeberIn ist. Das Bayernzelt läutet am Freitag ab 15 Uhr mit zwei rheinischen Karnevalsbands nach dem Fassanstich von Oberbürgermeisterin Katja Dörner den Traditions-Jahrmarkt ein. Nach 1,2 Millionen Besuchern letztes Jahr, können sich die Besucher auf 400 Geschäfte insgesamt und 11 neue Fahrgeschäfte freuen. Der
Informationen rund um Pützchens Markt finden Sie unter www.bonn.de/puetzchens-markt 31.08.2023
Beethovenfest 2023![]() Das diesjährige Beethovenfest mit über 70 Konzerten von Donnerstag bis Sonntag am 31.08.-24.09.2023 unter Leitung des neuen Intendanten Steven Walter soll auf aktuelle und essenzielle Themen des Lebens und Überlebens aufmerksam machen, da es Ludwig van Beethoven ebenfalls als Inspiration diente. Klimawandel und ressourcenschonender Umgang beim Festival soll in Kombination mit natürlichen Klängen der Musikstücke auf das Leben der Kulturen in seiner Vielfalt und Vergänglichkeit aufmerksam machen. Es geht also auch um die Natur als Wiege des Lebens und unserer Beziehung im gemeinschaftlichen Kontext. Beethoven wird als einer der bekanntesten Komponisten wieder zentral eingebaut, unter anderem bei dem exklusiven Abschlusskonzert des Chamber Orchestra of Europe am 24.09. mit Beethovens 7. Sinfonie. Interessante Orte wie das Bonner Münster, die Post Tower Lounge, die Aula der Uni Bonn oder der Plenarsaal bieten in Kombination mit der dortig akustischen Kulisse einen hervorragenden Rahmen für ambitionierte Konzerte. Durch das Beethovenfest und dessen Beteiligten wurden zudem innovative Kampagnen wie das Fellowship-Projekt initiiert welches Künstler, Komponisten und Ensembles dazu bewegt, Ihr Talent auf den Bühnen des Festivals zu entfalten und innovative Ansätze in die Welt komponierten Musik mit einzubauen. Das Campus-Projekt steht für die Herstellung eines Austausches zwischen jungen deutschen und internationalen Musikern als interkulturelle Beziehung für musikalische Bereicherung. 2017 gelang es Dirigentin Oksana Lyniv mithilfe dem Bundesjugendorchester, deutschen Welle und Beethovenfest das erste nationale Jugendorchester der Ukraine zu gründen. Eine richtungsweisende Besinnung zum Leben in seiner Umfänglichkeit ist eines der Hauptthemen des Beethovenfestes 2023. Tickets können Sie im folgenden Link erhalten: Programm & Tickets
31.08.2023
IPBES 23 im WCCB![]() Vom 28.09.-02.09.2023 findet die 10. Das Arbeitsprogramm 2030 bezieht sich auf multilaterale Umweltabkommen, sowie Vorschläge von Interessenträger zur Unterstützung des Biodiversitätsrahmens. Die biologische Vielfalt kann auch ins Pariser Klimaabkommen für Klimaziele mit einfließen.
a) Das Verständnis der Bedeutung der biologischen Vielfalt der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung. Zusammenhänge zwischen biologischer Vielfalt in Wasser, Ernährung, und Gesundheit in Bezug zum Klimawandel. Ein weiterer Aspekt ist die Vernetzung für Anpassungsfähigkeit und Integrität in das sozioökologische System.
1. Bewertung des Wissens Bewertung des Wissensstandes über die biologische Vielfalt und dem Beitrag der Natur für den Menschen zur Unterstützung einer nachhaltigen Entwicklung. Dabei geht es um Zusammenhänge in der Biodiversität, Wasser, Gesundheit und Ernährung. Ein Fachbeitrag zum Zusammenhang zwischen Biodiversität und Klimawandel wird erstellt und aktualisiert. Eine methodische Bewertung der Auswirkungen und Abhängigkeiten der Wirtschaft zu Biodiversität und dem Beitrag der Natur zum Menschen ist dabei von Bedeutung.
2. Aufbau von Kapazitäten
4. Unterstützung der Politik
5. Kommunikation & Engagement
6. Verbesserung der Wirksamkeit der Plattform
30.08.2023
Beherbergungsstatistik NRW![]()
Hier seht Ihr einen Auszug der Beherbergungsstatistik des Landes NRW für den Monat Mai diesen Jahres mit Anteil ausländischer Gäste im regionalen Vergleich.
Ankünfte sind in NRW im Vergleich zum Vorjahr um 12,3% gestiegen. Auch die Übernachtungen sind mit einem Anstieg von 12,2% zu verzeichnen.
Wir halten es für essenziell die Vorzüge der Region Bonn in den Vordergrund zu rücken damit mehr potentielle Gäste sich für einen Aufenthalt in Bonn und der Region entscheiden. Unsere ausgeprägte Kultur- und Naturlandschaft ist immerhin einzigartig und besonders. 30.08.2023
Neues Angebot für SchulklassenIm Deutschen Museum Bonn gibt es einen neuen Workshop für Schulklassen zum Thema KI und dem Umgang im alltäglichen Gebrauch, auch wenn wir uns dessen selten bewusst sind. Das Bildungsangebot gilt für den Ethik, Religions, Deutsch- und Geschichtsunterricht, aber auch für andere Lernfächer, da es den Schülern einen allgemeinen Nutzen im Alltag bietet. 18.08.2023
Verbändetag – save the Date!Wir freuen uns, Sie beim Verbändetag am 07.09.2023 in Berlin zu treffen! Am 07.09.2023 findet der Info-Tag für Veranstaltungen von Verbänden statt. Daher möchten wir Sie einladen nach Berlin zu kommen und die verschiedenen Anbieter aus ganz Deutschland kennenzulernen. Sie erhalten die Chance sich exklusiv mit Veranstaltern über Ihre nächste Tagung/Kongress/Meeting/Konferenz auszutauschen. Wir nehmen als Vertreter der Region Bonn teil und laden Sie herzlich für ein offenes Gespräch zu unserem Stand ein. Der Infotag Verband & Tagung gibt spannende Einblicke in Top-Locations und diejenigen, die sie planen. Bei Best Practises mit renommierten Speakern genießen Sie den Vorteil des persönlichen Netzwerkens. Wir freuen uns, wenn Sie den Stand der Tourismus & Congress GmbH besuchen und wir unsere Vorzüge aus der Region vorstellen dürfen.
|