23.08.2024
In wenigen Tagen geht es los - dann heißt es wieder Pützchens Maat is anjesaat
. Vom 6. bis 10. September 2024 steht ganz Pützchen wieder fünf Tage Kopf, denn dann findet die Traditionskirmes "Pützchens Markt" zum 655. Mal statt. Besucher der Großkirmes können sich auf sieben Platzneuheiten, viele Jahrmarktklassiker, sowie vier Achterbahnen freuen.
Am Vorabend - Donnerstag, den 05.09.2024 - endet im Festzelt das Jubilaumsjahr 200 Jahre Beueler Weiberfastnacht.
Informationen rund um Pützchens Markt finden Sie unter www.bonn.de/puetzchens-markt
12.08.2024
Die Region Rhein-Voreifel lädt entlang der rheinischen Apfelroute herzlich ein zu einem abwechslungsreichen Programm rund um Deutschlands beliebtestes Obst – den Apfel! Während der Erntezeit, wenn die prallen, reifen Früchte an den Bäumen nur darauf warten, gepflückt zu werden, ist die gesamte Region einfach zum Anbeißen!
Gastronomen, Obstbauern und Gastgeber feiern die Apfelernte mit einem wahren Verwöhnprogramm für den Gaumen und mit den besten Angeboten zum Entdecken und Genießen!
Die Apfelrouten-Partnerbetriebe haben sich wieder Einiges überlegt und so ist ein buntes Programm rund um den Apfel zusammengekommen:
📅 Apfelwochen: 31.08 bis 30.09.2024
📍 Entlang der rheinischen Apfelroute
Das ganze Programm finden Sie hier: https://apfelroute.nrw/apfelwochen
30.07.2024
Rund um die wundervolle Kulisse von Schloss Drachenburg präsentieren über 30 Künstler ihre außergewöhnlichen Darbietungen; Clownerie, Akrobatik, Jonglage, Seiltanz, Comedy sowie Gesang und Musik entführen Sie in eine andere Welt.
Lassen Sie sich vor den Bühnen und auf der Picknickwiese nieder und genießen Sie die Atmosphäre vom Fest der Fantasie
am Wochenende 17. & 18. August 2024, jeweils von 14 bis 20 Uhr.
Weitere Infos zu Programm, Preisen & Tickets: www.schloss-drachenburg.de/fest-der-fantasie
29.07.2024
Ein spannendes Musikprogramm erwartet Sie an fünf Wochenenden im August, denn vom 2. bis 31. August 2024 finden wieder die Stadtgartenkonzerte am Alten Zoll bei freiem Eintritt statt.
Weitere Infos zur Veranstaltung, sowie und das vollständige Programm finden Sie hier: bonn.de/stadtgartenkonzerte.
Wir wünschen viel Spaß!
07.07.2024
Am Sonntag, 7. Juli 2024 - wie jedes Jahr am ersten Sonntag im Juli - ist das Siegtal im Rahmen der Veranstaltung Siegtal pur
für den gesamten Autoverkehr gesperrt und den Radlern, Inline-Skatern, Joggern und Fußgängern vorbehalten. Auf der in diesem Jahr 90 Kilometer langen Strecke zwischen Siegburg und Mudersbach dürfen die Teilnehmenden dann von 9 bis 18 Uhr nach Herzenslust radeln, skaten, wandern oder laufen. Bei zahlreichen Straßen- und Sportfesten sowie Radlertreffen entlang der Strecke und in den Städten und Gemeinden gibt es viele Aktionen und Attraktionen sowie Möglichkeiten sich mit Getränken und Speisen zu stärken. Wer genug Kilometer in den Knochen hat, kann jederzeit auf die Bahn umsteigen. Zusätzlich zum normalen Fahrplan verkehren Sonderzüge.
⇒ Weitere Informationen
Erlebt den autofreien Sonntag Siegtal pur
!
28.06.2024
IHRE MEINUNG IST GEFRAGT!
Hier geht es zur Gästebefragung von Tourismus NRW e.V.
22.06.2024
Die fünf Häuser der Museumsmeile laden am Wochenende 22. und 23. Juni 2024 wieder zum beliebten Museumsmeilenfest ein. Bei freiem Eintritt gibt es ein buntes Programm aus Musik, Theater, Workshops und vielen Mitmachangeboten für die ganze Familie rund um die aktuellen Ausstellungen.
Das komplette Programm 2024.
Weitere Informationen zum Museumsmeilenfest finden Sie unter: www.museumsmeilebonn.de/museumsmeilenfest.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß!
19.06.2024
Acht Konzerte in acht Wochen auf dem Siegburger Marktplatz - Rock, Pop, Reggea, ein Mitsingkonzert und Kölsche Töne erwartet die Gäste von Siegburg Sommer Live
in diesem Jahr auf dem Siegburger Marktplatz bei freiem Eintritt. Zwischen dem 19. Juni und 7. August erklingt an jedem Mittwoch von 18 bis 21 Uhr Musik.
⇒ Programm und weitere Informationen
Wir wünschen viel Spaß!
16.06.2024
Die beliebte Radveranstaltung Tour de Ahrtal
startet wieder durch. Auch in diesem Jahr können Radbegeisterte das Highlight der gesperrten Straßen von Blankenheim bis Dümpelfeld in vollen Zügen genießen. Das autofreise Fahrerlebnis findet am Sonntag, 16. Juni 2024 von 10 bis 17 Uhr in den Landkreisen Euskirchen und Ahrweiler statt.
Hier finden Sie den Veranstaltungsflyer mit allen Detail-Informationen.
Weitere Informationen zum Event, der Strecke, Anreisemöglichkeiten und dem Programm: www.tour-de-ahrtal.de
06.06.2024
Ein langes Wochenende voller Ballonfahrten steht bevor: vom 06. - 09. Juni 2024 findet das 15. Ballonfestival in der Bonner Rheinaue statt. Am Donnerstag wird es einen Sonderstart zum Soft Opening des Festivals geben. Bis zu 30 Heißluftballone, darunter auch verschiedene Sonderformen und ein Luftschiff, werden auf der großen Blumenwiese in den Sonnenauf- und Sonnenuntergang starten. Anlässlich des 15. Festivals startet erstmals einer der größten Ballons Deutschlands.
Die Gäste können sich nicht nur auf eindrucksvolle Ballonstarts freuen, geplant sind auch ein abwechslungsreiches Familienprogramm und viele Informationen rund um die Luftfahrt, den Start der Modellballone gegen Abend und das eindrucksvolle Ballonglühen am Samstag bei Einbruch der Dunkelheit.
Wann?
Donnerstag, 06. Juni ab 19.00 | erste Ballonstarts aus der Rheinaue*
Freitag, 07. Juni ab 19:00 Uhr | offizielle Eröffnung mit beeindruckendem Massenstart der Ballone*
Samstag, 08. Juni ab 15.00 Uhr | Familienprogramm, Ballonstarts ab 19.00 Uhr*
Sonntag, 09. Juni ab 12.00 Uhr | Familienprogramm, Ballonstarts ab 19.00 Uhr*
Programmpunkte:
Bungee-Trampolin, Ballon am Kran, Zorbing Ballone, Wasserrolle, Fahrrad-Parcours, Kinderschminken, Ballonweitflug-Wettbewerb, Dschungel-Parcours u.v.m..
Festivalcards für die Mitmachaktionen vor Ort erhältlich.
Wo?
In der Bonner Rheinaue | Große Blumenwiese, Ludwig-Erhard-Allee, Höhe Herbert-Wehner-Platz, 53175 Bonn
Weitere Informationen unter www.ballonfestival-bonn.de.
*Witterungsabhängig